top of page
Der Blog
Suche
COPD aus Sicht einer Atemtherapeutin
Definition: → Die COPD ist eine Lungenerkrankung, die durch eine chronische Atemwegsobstruktion mit eingeschränktem Airflow...
290 Ansichten
0 Kommentare
Leberzirrhose (SKL)
→ Chronische Zerstörung der Leberläppchen und der Gefäßstruktur → Ersatz durch Narbengewebe, erst bei weniger als 30% deutliche Symptome...
110 Ansichten
0 Kommentare
Azyanotische und zyanotische Herzfehler (Pädiatrie)
Zyanose beschreibt das „blau werden“, wenn die Sauerstoffsättigung im Blut zu gering ist. Azyanose heißt dementsprechend einfach, dass...
518 Ansichten
1 Kommentar
Lungenfibrose
Pathogenese: Initialer Reiz (Noxen) wie zB Staub, Toxine,...) schädigen die Alveolar- und Kapillarwände Chronische Entzündung mit Bildung...
247 Ansichten
0 Kommentare
Herzinsuffizienz
= Herz schafft es nicht, das Blut den Anforderungen entsprechend in den großen und kleinen Kreislauf zu befördern: Kraftdefizit....
360 Ansichten
0 Kommentare
Akutbehandlung und Mobilisation von Herzpatienten
Ein mögliches Behandlungsschema (abhängig von Klinik zu Klinik!!!) Disclaimer: Gehen sollte nie die ausschließliche Behandlung sein,...
261 Ansichten
0 Kommentare
Überblick: Atemtherapeutische Behandlungsmaßnahmen (Atemtherapie, AT)
Befundtechniken: Atembefund: Atemumfangsmessungen Thoraxbefund: Thoraxmaße (richtiges Verhältnis ist wichtig!), epigastrischer Winkeln,...
1.313 Ansichten
0 Kommentare
Herz-Operationen (Herztransplantation, Sternotomie, Klappenersatz, Thorakotomie...)
unterteilt in große und kleine OPs; bei großen wird der Patient währenddessen künstlich beatmet und es wird mit Sterno- oder Thorakotomie...
169 Ansichten
0 Kommentare
Herzinfarkt
Nekrose von Herzmuskelgewebe durch Verschluss einer Koronararterie Chronische Erkrankung mit akutem Beginn → irreversibel Schwerste...
273 Ansichten
0 Kommentare
Koronare Herzerkrankung (KHK, Atherosklerose, Arteriosklerose)
Vorher wiederholen: Herz-Anatomie Atherosklerose in den Herzkranzgefäßen. Pathogenese: Durch Ablagerungen an den Gefäßwänden...
315 Ansichten
0 Kommentare
Dosierte Herz-Kreislauf-Therapie/ Frühmobilisation bei Herzpatienten
Quasi: Bewegen in intermettierender Dauerform; reaktive Anpassungsmechanismen des vegetativen Nervensystems (während der Bewegung) Ziele:...
456 Ansichten
0 Kommentare
Kollapszeichen/ Indikationen für Therapieabbruch
Es gibt bestimmte Anzeichen, die, vor allem wenn mehrere gleichzeitig auftreten, ein Zeichen sein können, dass die Therapie abgebrochen...
72 Ansichten
0 Kommentare
Arterielle Hypertonie
(Abkürzungen auch: HT und Art.HT) Eine vegetative Dysregulation, wobei dauerhaft und situationsunabhängig ein systolischer RR-Wert von...
149 Ansichten
0 Kommentare
Herzrhythmusstörungen (HRST)
Definition: Abweichungen vom normalen Sinusrhythmus des Herzens, auch: Arrhythmien Ursache/ Risikofaktoren/ Auslöser: KHK,...
149 Ansichten
0 Kommentare
Herzschrittmacher
Meist 3-4cm groß, aus Titan, Implantation unter der rechten Clavicula; Elektronen über die Venen in rechtem Vorhof/ Kammer. CAVE in den...
42 Ansichten
0 Kommentare
Chronisch Obstruktives Lungenemphysem
Definition: irreversible Erweiterung der Lufträume distal der kleinsten Bronchien in Folge einer Destruktion der Alveolarwände....
320 Ansichten
0 Kommentare
Schema der Schonung bei Erkrankungen die mit eingeschränkter kardiopulmonaler Ausdauer einhergehen
Schema der Schonung: Atemnot bei hoher Belastung ↓ Schonung ↓ Leistungsgrenze sinkt ↓ Atemnot bei geringer Belastung ↓ weitere Schonung ↓...
79 Ansichten
0 Kommentare
COPD (auch COLE/ COLD - chronisch obstruktive Bronchitis)
Definition: Chronische Entzündung des Tracheobronchialbaumes über mindestens 3 Monate mit Husten & Auswurf (WHO). Einteilung der...
444 Ansichten
1 Kommentar
bottom of page