top of page
Der Blog
Suche
Myofasziale Triggerpunkte
Was sind Triggerpunkte?
• Verhärtete, Übererregbare Region innerhalb eines Muskels; „We perceive what we expect, rather than what ist real.“
306 Ansichten
0 Kommentare
Aseptische Knochennekrosen
= nekrotisierende Erkrankungen des Knochensystems aufgrund einer Ischämie (ohne Infektion!) Pathogenese: Verschluss des versorgenden...
97 Ansichten
0 Kommentare


Karpaltunnelsyndrom (KTS)
Dieser Gastbeitrag ist von MoveYourMind :) Gehört zu den häufigsten Kompressionssyndromen peripherer Nerven Beim KTS kommt es zu einer...
391 Ansichten
0 Kommentare

Review: Physiotutors Assessment Buch (E-Book) #gifted
Kurz & knapp:
Pro:
Inhaltlich absolut top! Kurze, präzise Zusammenfassungen der Test Durchführungen, kein ewiges googeln mehr welche...
626 Ansichten
0 Kommentare


Trendelenburg/ Duchenne- Zeichen
→ Trendelenburg- Zeichen Definition Abkippen des Beckens zur kontralateralen beim Stehen auf dem erkrankten Bein im Einbeinstand...
4.490 Ansichten
0 Kommentare

Kniegelenk: Befund Checklist
Diese "Checklist" fürs Kniegelenk ist zum Lernen mit dem Ziel Staatsexamen. In der aktuellen Ausbildung/ dem Examen, kommen vor allem...
927 Ansichten
0 Kommentare

LWS: Befund Checklist
Diese "Checklist" für LWS Patienten ist zum Lernen mit dem Ziel Staatsexamen. In der aktuellen Ausbildung/ dem Examen, kommen vor allem...
537 Ansichten
0 Kommentare
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
PNF ist ein Konzept, dass mit Aktivität arbeiten und ist damit auch eins der wenigen aktiven prüfungsrelevanten Fächern in der...
979 Ansichten
2 Kommentare

Hüftdysplasie (Pädiatrie)
→ beschreibt angeborene oder erworbene Anomalien der Hüftpfanne oder des Femurkopfes, die mit mangelnder Kongruenz einhergehen und so das...
214 Ansichten
0 Kommentare
Haltungsschwäche (Pädiatrie)
→ muskuläre Insuffizienz (v.a. im Bereich der Rumpfmuskulatur); kann in der Prüfung gefragt werden oder vom Arzt festgestellt und mit...
108 Ansichten
1 Kommentar
Torticollis (Pädiatrie)
→ muskulär bedingter Schiefhals Ursachen: Geburtstraumata (vor allem bei sehr langen Geburten oder Erstgeborene) Zwangshaltungen im...
129 Ansichten
0 Kommentare

Fersensporn
→ Schmerzen an der Fußunterseite → Fersensporn ist oft ein Zufallsbefund und verläuft asymptomatisch/ ohne Beschwerden! → der eigentliche...
203 Ansichten
0 Kommentare
Überblick: SKL Orthopädie
Diese Auflistung von Themen soll einen Überblick über den Fachbereich Orthopädie geben. Wir können nicht garantieren, dass dieselben...
697 Ansichten
0 Kommentare
Kapselmuster
→ gibt es für jedes Gelenk Gibt die Ruhe- und Verriegelte Stellung an und welche Bewegungsrichtungen kapselbedingt zuerst eingeschränkt...
11.194 Ansichten
0 Kommentare
Mb. Osgood Schlatter
Aseptische Knochennekrose in Kniegelenksnähe. Vor allem bei Jungen zwischen dem 10.-16. Lebensjahr. Überlastungsverletzung/ Erkrankung,...
129 Ansichten
0 Kommentare
Osteochondrosis Dissecans
= aseptische Knochennekrose, tritt v.a. im Wachstumsalter auf, geht mit Abstoßung eines Gelenkflächenfragments einher: Gelenkmaus...
120 Ansichten
0 Kommentare
Chondropathia patellae
Schmerzhafte Erkrankung des Knorpels an der Rückseite der Patella. Tendenziell eher Mädchen & Frauen betroffen. Ursache unbekannt,...
119 Ansichten
0 Kommentare
Genu Recurvatio
Nicht-physiologische Überstreckbarkeit des Kniegelenks. Bei Kindern ab 15°; Bei Erwachsenen ab Neutral Null (laut einigen Quellen,...
61 Ansichten
0 Kommentare
Baker Zyste
= Aussackung der Gelenkkapsel im dorsalen Kniebereich (zwischen medialen Kopf d. M. Gastrocnemius und der hinteren Sehne des M....
118 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page