top of page

Genu Recurvatio

  • Autorenbild: Lara
    Lara
  • 25. Juli 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Nicht-physiologische Überstreckbarkeit des Kniegelenks. Bei Kindern ab 15°; Bei Erwachsenen ab Neutral Null (laut einigen Quellen, andererseits ist eine leichte Hyperextension bis zu 10° auch physiologisch, schon allein wegen der Schlussrotation!).


Ursachen (Auswahl):

Quadricepslähmung

Lockerung des Bandapparates

Bindegewebsschwäche

Spitzfußstellung

Kontralaterale Beinverkürzung


Symptome:

Gelenkinstabilität

Hinken

(idR erst im Erwachsenenalter)


Diagnostik:

Evtl. reduzierte Schrittlänge

Überstreckbarkeit

Röntgen auf strukturelle Veränderungen


PT:

  • abhängig von der Ursache!

  • Verbesserung der intra- und intermuskulären Koordination und Stabilisation des Kniegelenks in Dynamik und Statik.

  • ...

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Myofasziale Triggerpunkte

Was sind Triggerpunkte? • Verhärtete, Übererregbare Region innerhalb eines Muskels; „We perceive what we expect, rather than what ist real.“

 
 
 
Frakturen der Wirbelsäule

Dieser Gastbeitrag ist von Pablo! :) Arten von Frakturen: → Wirbelkörperfrakturen → Dornfortsatzfrakturen → Querfortsatzfrakturen...

 
 
 
Mittelfußfrakturen

Lokalisation: Metatarsalknochen Einteilung: Basisfrakturen Schaftfrakturen Supkapitale Frakturen Köpfchenfrakturen...

 
 
 

Comments


  • Schwarz RSS Icon
  • Instagram
  • zwitschern
  • Youtube
Kontaktformular

Danke für Deine Nachricht!

physiostudents.de

bottom of page