top of page
Der Blog
Suche

Die Niere (Das Harnsystem)
Organe: Harnbildend: Niere Harnleitend: Nierenbecken (Pelvis renalis) Harnleiter (urether) Harnblase (vesica urinaria) Harnröhre...
581 Ansichten
0 Kommentare


Leber & Gallenblase
Lateinisch: hepar 1,5kg - größte Drüse, größtes inneres Organ Form wird durch umliegende Organe gegeben: rechte Niere, Colon transversum,...
293 Ansichten
0 Kommentare


Bauchspeicheldrüse
griech. Pancreas Drüse mit exonkrinem (98%) und endokrinem (2%) Anteil 15cm lang, 3-4cm breit, 1-2cm hoch liegt retroperitoneal Drüsen:...
159 Ansichten
0 Kommentare
Speiseröhre
Lateinisch: Ösophagus Ca. 25cm langer, dehnbarer Schlauch. Transportiert Speisebrei von Rachen zu Magen. --> Reines Transportorgan...
112 Ansichten
0 Kommentare
Speicheldrüsen
Zahlreiche mikroskopisch kleine Drüsen (innerhalb des Mundraumes) und drei große, paarige Speicheldrüsen (außerhalb des Mundraumes)...
54 Ansichten
0 Kommentare
Die Mundhöhle
Lateinisch: Cavum Oris - Anfang des Verdauungsschlauches, Aufnahme und Vorverdauung der Nahrung Aufbau: Zwei Anteile: Mundhöhlenvorhof:...
71 Ansichten
0 Kommentare
Das Peritoneum (Bauchfell)
Das Peritoneum ist die innere "Grenze" der Bauchhöhle. Wir unterscheiden zwei Teile: das Peritoneum parietale (grenzt an die Bauchhöhlen-...
133 Ansichten
0 Kommentare

Das Verdauungssystem
Man kann sich den Verdauungsapparat grob als einen langen Schlauch vorstellen, der an der Mundhöhle beginnt und am After endet. Seine...
237 Ansichten
0 Kommentare
Das venöse System
Man unterscheidet 3 Systeme, die es an der oberen und unteren Extremität gibt: Untere Extremität: Oberflächlich: Vena saphena magna &...
213 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page