top of page
Der Blog
Suche
Spina Bifida
→ im Staatsexamen nicht gefragt (soweit ich weiß, zur Not nochmal eure Dozenten fragen!), aber der Begriff und auch Patient*Innen mit...
149 Ansichten
0 Kommentare
Dystrophische Myotonien (SKL)
→ verschiedene Formen, zB: Mb. Curschmann-Steinert und die Proximale myotone Myopathie (PROMM)/ Mb. Ricker Mb. Curschmann-Steinert (auch...
68 Ansichten
0 Kommentare
Muskeldystrophie Typ Duchenne
Progressive Muskeldystrophie Duchenne: → X-chromosomal rezessive Erbkrankheit Ein Muskelstrukturprotein (Dysthropin) wird nicht gebildet...
127 Ansichten
0 Kommentare
Myasthenie SKL
→ auch genannt Myasthenia gravis → ist eine Autoimmunerankungen mit Störung der neuromuskulären Übertragung Pathogenese/ Ursachen:...
66 Ansichten
0 Kommentare
CRPS (Mb. Sudeck, Sympathische Reflexdystrophie)
→ Complex regional pain syndrom → Ehemals: Mb. Sudeck oder auch Sympathische Reflexdystrophie → Heilentgleisung mit übermäßigen Schmerzen...
362 Ansichten
0 Kommentare
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
PNF ist ein Konzept, dass mit Aktivität arbeiten und ist damit auch eins der wenigen aktiven prüfungsrelevanten Fächern in der...
979 Ansichten
2 Kommentare
Multiple Sklerose (MS)
→ Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems → chronisch entzündlich → führt zur Demyelinisierung und zur Schädigung von Axonen →...
450 Ansichten
0 Kommentare
Morbus Parkinson
Progrediente Erkrankung der Substantia Nigra, mit Mangel an Dopamin was wiederum eine Störung der Motorik auslöst. Mb. Parkinson zählt zu...
371 Ansichten
0 Kommentare


Forced Use und CI (Constraint-induced) Therapy bei Schlaganfall Patienten
Forced Use/ CI Therapie sind ein Konzept, dass wir hier gern vorstellen wollen, um zu zeigen dass es neben den Maßnahmen aus der...
360 Ansichten
0 Kommentare
Trunk Control Test
Was wird getestet? Posturale Kontrolle, vor allem des Rumpfes Durchführung: Der Test besteht aus vier elementaren Aufgaben, die der...
178 Ansichten
0 Kommentare
Diadochokinese
Was wird getestet? Grobkoordination der Oberen Extremität Durchführung: Der Patient soll die Hände abwechseln von Pro- zu Supination...
245 Ansichten
0 Kommentare
Finger-Folge-Versuch
Was wird getestet? Zielmotorik, Propriozeption, Grobkoordination Obere Extremität Je nach Durchführung aber auch: Rumpfstabilität/...
472 Ansichten
0 Kommentare
Finger-Nase-Versuch
Was wird getestet? Zielmotorik, Propriozeption, Grobkoordination Obere Extremität Durchführung: Der Patient sitzt (andere ASTE möglich!)...
126 Ansichten
0 Kommentare

Knie-Hacke-Versuch (verlängert)
Was wird getestet? Grobkoordination der Unteren Extremität, Propriozeption über die Gelenkstellung Nebensächlich auch: Kraft, Zielmotorik...
1.016 Ansichten
0 Kommentare


Überblick: Neurologische Tests & Assessments
In der Neurologie befundet man vor allem fünf funktionelle Bereiche: Posturale Kontrolle (=Gleichgewicht) Lokomotion Greifen und...
1.990 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page