top of page
Der Blog
Suche
Muskeldystrophie Typ Duchenne
Progressive Muskeldystrophie Duchenne: → X-chromosomal rezessive Erbkrankheit Ein Muskelstrukturprotein (Dysthropin) wird nicht gebildet...
127 Ansichten
0 Kommentare
Juvenile Rheumatoide Arthritis
→ Chronisch entzündliche Systemerkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis, die sich als Entzündung der großen und kleinen Gelenke...
104 Ansichten
0 Kommentare
Überblick: Pädiatrie SKL
Ziel diesen Posts ist es, einen Überblick zu schaffen zu den Krankheitsbildern an denen wir PTs Anteil an der Behandlung haben. Wenn euch...
338 Ansichten
0 Kommentare
Azyanotische und zyanotische Herzfehler (Pädiatrie)
Zyanose beschreibt das „blau werden“, wenn die Sauerstoffsättigung im Blut zu gering ist. Azyanose heißt dementsprechend einfach, dass...
518 Ansichten
1 Kommentar


Kardiologie in der Pädiatrie
Physiologie des fetalen Kreislaufs: Die Plazenta ist das Atmungsorgan des Kindes im Mutterleib: Über die Nabelvene (V. umbilicalis)...
71 Ansichten
0 Kommentare


Hüftdysplasie (Pädiatrie)
→ beschreibt angeborene oder erworbene Anomalien der Hüftpfanne oder des Femurkopfes, die mit mangelnder Kongruenz einhergehen und so das...
214 Ansichten
0 Kommentare
Haltungsschwäche (Pädiatrie)
→ muskuläre Insuffizienz (v.a. im Bereich der Rumpfmuskulatur); kann in der Prüfung gefragt werden oder vom Arzt festgestellt und mit...
108 Ansichten
1 Kommentar
Torticollis (Pädiatrie)
→ muskulär bedingter Schiefhals Ursachen: Geburtstraumata (vor allem bei sehr langen Geburten oder Erstgeborene) Zwangshaltungen im...
129 Ansichten
0 Kommentare
Motorische Ontogenese
→ Vorweg: Die Motorische Ontogenese wird auch "Idealmotorische Entwicklung" (IME) genannt; dh. wenn ein Kind einzelne Schritte weglässt,...
418 Ansichten
0 Kommentare
Pädiatrie Befund
Ablauf für die Befundung: → nach dem Bobath Konzept (zB. für Kinder mit zentralen Störungen) Name, Alter, Verordnung Nebendiagnosen...
426 Ansichten
0 Kommentare
Gruppentherapie - Behandlungsaufbau (Bewegungserziehung)
Die Gruppentherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Physiotherapie, da insbesondere Rehaeinrichtungen häufig verschiedene Kurse und...
1.212 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page