top of page
Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen
Hier anmelden...
home
über PhysioStudents
Impressum & DSGVO
Kontakt
vorher
faq
erfahrungen
während
blog
anatomie
physiologie
behandlungskonzepte
reviews & rezensionen
videos & podcast
danach
Physiotutors
community
forum
mitmachen
mitglieder
More
Use tab to navigate through the menu items.
PhysioStudents
Der Blog
Alle Artikel
Anatomie Innere Organe
Behandlungstechniken
Orthopädie
Funktionelle Anatomie
Physiologie
Neurologie
Chirurgie
Befundtechniken
Befunderhebung
Pädiatrie
Gynäkologie
Innere Medizin SKL
Trainingslehre
Psychiatrie
Massage
Grundlagen
Im Überblick
Hydrotherapie
Neuro Anatomie
Erfahrungsberichte
SKL
Atemtherapie
Sporttherapie
Psychologie
Reviews
Elektrotherapie
Bobath
Forced-Use
KG
FBL
Suche
Dehnen: ROM-Erweiterung und Einschränkung
Dehnen: ROM-Erweiterung und Einschränkung, Messung und Überprüfung, Exzentrisches Training, Muskellängenveränderung → ROM steht für...
Gastbeitrag
Energiebereitstellung
Im Laufe einer (muskulären) Aktivität brauchen wir stets und ständig Energie. Wenn wir aber alle Energiereserven zu jederzeit endlos viel...
Lara
Prinzipien der Trainingslehre
Prinzip der wechselnden Belastung (Kraft-, Koordination- und Ausdauerfähigkeit bedingen sich und haben unterschiedliche Voraussetzungen...
Lara
Kniegelenk: Schäden am Kapsel-Band-Apparat
In der Regel Distorsionstraumata. Am häufigsten betroffen: Vorderes Kreuzband & Innenband (sh. Unhappy Triad) Begriffe: Bandruptur:...
Lara
RICE, PECH, PEACE & LOVE: Erste Hilfe bei Verletzungen des Bewegungsapparats (Akutbehandlung)
Allgemein bekannt ist das Konzept RICE oder auch PECH: Rest Ice Compression Elevation Pause Eis Compression Hochlagern Allerdings wurde...
Lara
bottom of page