top of page
Der Blog
Suche
Fehlende Blogbeiträge
Chirurgie Os naviculare, Talus Frakturen Mittelfußfrakturen Tibiaplateau: Impressionsfraktur Patellaluxation (traumatisch)...
Must Haves für die Physio Ausbildung
Halli hallo, ich habe in meiner Instagram Story eine Umfrage gemacht, welche Must Haves ihr anderen vor der Ausbildung empfehlen würdet....
Themen für Gastbeiträge:
Gastbeiträge sind immer möglich, mega hilfreich & auch gar nicht schwer zu verfassen! Wer sich nicht sicher ist wie so ein Gastbeitrag...
Überblick: Pädiatrie SKL
Ziel diesen Posts ist es, einen Überblick zu schaffen zu den Krankheitsbildern an denen wir PTs Anteil an der Behandlung haben. Wenn euch...
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
PNF ist ein Konzept, dass mit Aktivität arbeiten und ist damit auch eins der wenigen aktiven prüfungsrelevanten Fächern in der...
Überblick: SKL Orthopädie
Diese Auflistung von Themen soll einen Überblick über den Fachbereich Orthopädie geben. Wir können nicht garantieren, dass dieselben...
Compliance
= Die Adhärenz und Selbstmotivation von einem Patienten, sich an die Ratschläge, Empfehlungen und Vorgaben eines Mediziners zu halten....
Blue, Black, Yellow & Red - Flags
→ Begriffe in der Physiotherapie, die bestimmte Risiko- Kontextfaktoren und Symptome werten, um die Behandlung an sie anpassen zu können...
Kapselmuster
→ gibt es für jedes Gelenk Gibt die Ruhe- und Verriegelte Stellung an und welche Bewegungsrichtungen kapselbedingt zuerst eingeschränkt...
Überblick: Atemtherapeutische Behandlungsmaßnahmen (Atemtherapie, AT)
Befundtechniken: Atembefund: Atemumfangsmessungen Thoraxbefund: Thoraxmaße (richtiges Verhältnis ist wichtig!), epigastrischer Winkeln,...
Atemvolumina
Übersicht über die acht Atemvolumina und ihre Definitionen, damit man immer weiß, wovon gerade gesprochen wird. Atemzugvolumen (AZV):...
Kollapszeichen/ Indikationen für Therapieabbruch
Es gibt bestimmte Anzeichen, die, vor allem wenn mehrere gleichzeitig auftreten, ein Zeichen sein können, dass die Therapie abgebrochen...
Themenüberblick Physiologie
Grundlegende Themen: Bau und Funktion von Zellbestandteilen Bau- und Funktionsstoffe Homöostase, Inneres Milieu, Säure-Basenhaushalt,...
Orthopädische Krankheitsbilder & Abweichungen des Kniegelenks
Genu Varum/ Genu Valgum Kniegelenkserguss Kapsel-Band-Schäden: zB Distorsionstrauma, Kreuzbandrupturen etc Patellaluxation (habituell)...
Fächer in der Physiotherapie
Grundlegende Fächer: Anatomie Innere Organe Anatomie des Bewegungsapparates Anatomie des Nervensystems Physiologie Statik Trainingslehre...
Das venöse System
Man unterscheidet 3 Systeme, die es an der oberen und unteren Extremität gibt: Untere Extremität: Oberflächlich: Vena saphena magna &...
Überblick: Krankheitsbilder der Inneren Medizin in der Physiotherapie
Herzrhythmusstörungen Koronare Herzerkrankung Herzinfarkt Arterielle Hypertonie Herzinsuffizienz Herz-OPs (zB Transplantation)...
Terminologie (1/3) - Lagebeschreibungen & Bewegungsrichtungen
kranial - kopfwärts kaudal - fußwärts/steißwärts superior - oben inferior - unten ventral - bauchwärts dorsal - rückenwärts anterior -...
bottom of page