top of page
Der Blog
Suche
Multiple Sklerose (MS)
→ Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems → chronisch entzündlich → führt zur Demyelinisierung und zur Schädigung von Axonen →...
450 Ansichten
0 Kommentare

Brustkrebs (Mamma Ca)
Inzidenz: circa jede 8. Frau Epidemiologie: “57.000 Frauen erkranken in Deutschland jährlich an Brustkrebs. 17.500 Frauen sterben pro...
350 Ansichten
0 Kommentare
Morbus Parkinson
Progrediente Erkrankung der Substantia Nigra, mit Mangel an Dopamin was wiederum eine Störung der Motorik auslöst. Mb. Parkinson zählt zu...
371 Ansichten
0 Kommentare
Mb. Osgood Schlatter
Aseptische Knochennekrose in Kniegelenksnähe. Vor allem bei Jungen zwischen dem 10.-16. Lebensjahr. Überlastungsverletzung/ Erkrankung,...
129 Ansichten
0 Kommentare
Osteochondrosis Dissecans
= aseptische Knochennekrose, tritt v.a. im Wachstumsalter auf, geht mit Abstoßung eines Gelenkflächenfragments einher: Gelenkmaus...
120 Ansichten
0 Kommentare
Chondropathia patellae
Schmerzhafte Erkrankung des Knorpels an der Rückseite der Patella. Tendenziell eher Mädchen & Frauen betroffen. Ursache unbekannt,...
119 Ansichten
0 Kommentare
Genu Recurvatio
Nicht-physiologische Überstreckbarkeit des Kniegelenks. Bei Kindern ab 15°; Bei Erwachsenen ab Neutral Null (laut einigen Quellen,...
61 Ansichten
0 Kommentare
Baker Zyste
= Aussackung der Gelenkkapsel im dorsalen Kniebereich (zwischen medialen Kopf d. M. Gastrocnemius und der hinteren Sehne des M....
118 Ansichten
0 Kommentare
Gonarthrose
langsame, nicht entzündliche, progrediente, degenerative Veränderung vom Kniegelenk (Entweder an den Knorpelflächen von Femur & Tibia...
207 Ansichten
0 Kommentare
Mb. Ahlbäck (Knie Pathologie)
ausgedehnte, aseptische Osteonekrose vom med. Femurcondylus → meist im späten Erwachsenenalter Ursache: meist einseitig auftretende...
67 Ansichten
0 Kommentare
Patellaspitzensyndrom (Mb. Sinding-Larsen-Johansson, Jumper's Knee)
→ chronisch, degenerative Überlastungserkrankung am Kochen-Sehnen Übergang im Bereich der Patella Ursachen: ungewohnte/ oder auf Dauer...
164 Ansichten
0 Kommentare
Meniskusschäden
Läsionen der Menisken aufgrund von Fehl- und Überbelastung oder Trauma. Einteilung: Traumatisch Degenerativ Symptome: Plötzlich...
192 Ansichten
0 Kommentare
Patellaluxation
“Herausspringen”/Luxation der Kniescheibe aus ihrem Gleitlager, aufgrund des Q-Winkels in der Regel nach lateral. (Q-Winkel ist die...
114 Ansichten
0 Kommentare
Kniegelenk: Schäden am Kapsel-Band-Apparat
In der Regel Distorsionstraumata. Am häufigsten betroffen: Vorderes Kreuzband & Innenband (sh. Unhappy Triad) Begriffe: Bandruptur:...
246 Ansichten
0 Kommentare
Kniegelenkserguss
≙ vermehrte Flüssigkeitsansammlung innerhalb der Gelenkkapsel; meist Synovia, aber auch Blut und evtl. Eiter. In der Regel eine...
200 Ansichten
0 Kommentare

Beinachsenabweichungen
≙ Mechanische Beinachse verläuft nicht mehr durch das Kniegelenkszentrum. Physiologische Entwicklung wäre: bis 2. LJ Genug Varum 2.-5. LJ...
245 Ansichten
0 Kommentare
Rotatorenmanschettentendinitis & Subacriomale Bursitis
Entzündungssymptomatiken aufgrund von Engpässen oder Überlastungen im subacromialen Raum. Ursachen: Extrinsisch: Stenose subakromial —>...
97 Ansichten
0 Kommentare

Rotatorenmanschettenrupturen
Oft in Zusammenhang mit dem Subacromialen Schmerzsyndrom.
Außerdem Ursache häufig: Sturz auf flektierten oder abduzierten Arm…
155 Ansichten
0 Kommentare
Schulterarthroplastik: Schulterendoprothese, TEP, inverse TEP
Häufige Indikationen: Degenerative Veränderungen der Gelenkoberflächen Posttraumatische Arthrose Primäre und Sekundäre Omarthrose...
108 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page