top of page
Der Blog
Suche

Weber Frakturen (Sprunggelenksverletzungen)
Dieser schöne Gastbeitrag stammt von Sandra. Auch hier wieder als Bild eingefügt :) Wenn euch Fehler auffallen (vor allem inhaltliche),...
397 Ansichten
0 Kommentare


Fußgelenke Anatomie
Hallo! Diese unglaublich ästhetischen Zusammenfassungen hat mir Lea als Gastbeitrag zugeschickt. Wenn ihr Fragen habt oder euch Fehler...
1.210 Ansichten
0 Kommentare

Inversionstrauma (Supinationstrauma)
Definition: „Eine Außenbandruptur am oberen Sprunggelenk (OSG) ist die partielle oder komplette Ruptur des fibularen Kapselbandapparates...
790 Ansichten
0 Kommentare


Achsen und Ebenen: Einfach erklärt
Die verschiedenen Ebenen: Transversalebene Frontalebene Sagitalebene Die verschiedenen Achsen: Sagittotransversale Achse (auch a-p-Achse,...
6.277 Ansichten
0 Kommentare
Allgemeine Redflags
In einigen Ländern wie den Niederlanden oder Australien ist der Direktzugang, also der Besuch beim Physiotherapeuten ohne eine vorherige...
140 Ansichten
0 Kommentare


Trendelenburg/ Duchenne- Zeichen
→ Trendelenburg- Zeichen Definition Abkippen des Beckens zur kontralateralen beim Stehen auf dem erkrankten Bein im Einbeinstand...
4.490 Ansichten
0 Kommentare

Buchreview: Handbuch in der Physiotherapie
Hallo und willkommen bei der Rubrik „Reviews“, in dem ich das Buch: Handbuch in der Physiotherapie vorstellen werde. Während der...
236 Ansichten
0 Kommentare
Beinamputationen
Definition: Abtrennung eines Körperteils aufgrund einer Operation oder eines Traumas → Kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern ist...
165 Ansichten
0 Kommentare


Buchreview: „Strukturen und Funktionen begreifen“ von Jutta Hochschild
Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem schönen Fulda in Hessen. Aktuell befinde ich mich am Ende des zweiten Lehrjahres zum...
229 Ansichten
0 Kommentare
Terminologie (1/3) - Lagebeschreibungen & Bewegungsrichtungen
kranial - kopfwärts kaudal - fußwärts/steißwärts superior - oben inferior - unten ventral - bauchwärts dorsal - rückenwärts anterior -...
133 Ansichten
0 Kommentare


COPD & Lungenemphysem
Definition: Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung (engl. Chronic Obstructive Pneumo Disease) Sammelbegriff für lang andauernde...
282 Ansichten
0 Kommentare
Angina Pectoris
• Angina pectoris bedeutet „Brustenge“ • Abkürzung AP (!Achtung! in manchen Akten steht "AP" für "Anus Präter") anfallartig auftretender,...
122 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page