top of page

Grundlagen der Klassischen Massage

  • Autorenbild: Lara
    Lara
  • 1. Apr. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Grundsätze der Behandlung:

  • Beginn der Behandlung schonend

  • Je schmerzhafter eine Struktur, desto dosierter die Behandlung

  • Gut trainierte Personen brauchen stärkere Reize

  • PT konzentriert sich während der gesamten Behandlung auf Patient*In

  • Langsame Durchführung (und wenig Druck) → relaxierend, schnelle Durchführung mit viel Druck → tonisierend

Behandlungsprinzipien:

  • Schmerzfern vor herzfern (Beginn der Behandlung)

  • Erst flächig, dann gezielt arbeiten

  • Erst oberflächige Schichten "frei machen", dann tiefere Schichten

  • Behandlung immer befundgerecht (individuell an Patient*In anpassen)

  • Prinzip der Nachruhe (nach Behandlung soll Patient*In ruhen)

  • Griffreihenfolge beachten

Wirkprinzipien der Klassischen Massage:

  • Mechanische Wirkung

  • Reflektorische Wirkung

  • Biochemische Wirkung

  • Segmentale Wirkung

  • Psychogene Wirkung


Mechanische Wirkung:

  • Beseitigung von Adhäsionen

  • Steigerung der Durchblutung

  • Steigerung des Lymphflusses

  • Kurz: Mobilisationseffekt und ausstreichende Wirkung


Reflektorische Wirkung:

  • Schmerzhemmend (Gate Control Theorie)

  • Tonusregulierender Effekt


Biochemische Wirkung:

  • Durch verschiedene Grifftechniken werden verschiedene Substanzen/ Hormone/ Neurotransmitter ausgeschüttet


Segmentale Wirkung:

  • Alle Körperstrukturen, die von einem Spinalnerv versorgt werden, können mit beeinflusst werden.


Psychogene Wirkung:

  • Psychische Entspannung → Verbesserung des Allgemeinzustandes


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Myofasziale Triggerpunkte

Was sind Triggerpunkte? • Verhärtete, Übererregbare Region innerhalb eines Muskels; „We perceive what we expect, rather than what ist real.“

 
 
 
Züglerschulung

Anwendung: Zur Schulung der intermuskulären Koordination und Atrophieprophylaxe und Kräftigung im Hüftgelenk, wenn Rotation nicht möglich...

 
 
 
Isometrie und Muskelmantelschulung

Isometrie → Muskelarbeit ohne Bewegungserfolg, statisch, Spannungsübungen Anwendung: Bei starken Schmerzen, Kontrakturen, fixierenden...

 
 
 

Comments


  • Schwarz RSS Icon
  • Instagram
  • zwitschern
  • Youtube
Kontaktformular

Danke für Deine Nachricht!

physiostudents.de

bottom of page