top of page

Capsula Interna

  • Autorenbild: Lara
    Lara
  • 31. März 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Dez. 2021

Die Capsula Interna ist Teil des Großhirns. Sie besteht aus weißer Substanz und verbindet Cortex mit Hirnstamm.


Makroskopischer Aufbau:

Es gibt zwei Schenkel und ein “Kapselknie” was diese verbindet.

  • Crus anterius capsulae internae: Absteigende Bahnen: Fibrae frontopontinae; Aufsteigende Bahnen: "vorderer Thalamusstiel" (Fasern vom Thalamus zum Frontallappen)

  • Crus posterius capsulae internae: Absteigende Bahnen: Tractus cortico- spinalis (später: Pyramidenbahn), Tractus temporopontinus; Aufsteigende Bahnen: Fasern vom Thalamus zum somatosensiblen Cortex & Fasern vom Thalamus zu Temporal- und Occipitallappen, Hör- und Sehstrahlung

  • Im Genu verlaufen die Bahnen der Willkürmotorik für die Augen und den Gesichtsbereich. (Absteigende Bahnen: Tractus corticonuclearis; aufsteigende Bahnen: keine)


Da hier so viele wichtige Fasern und Bahnen auf engstem Raum verlaufen, verursachen auch kleinste Blutungen, Ischämien oder raumfordernde Prozesse (zB Tumore) immense Ausfälle. Sie wird von arteriellen Endästen versorgt & ist dadurch stärker anfällig. Häufig kommt es bei Läsionen hier zu einer kontralateralen Hemiparese.


Auf https://www.pschyrembel.de/Capsula%20interna/K04GK (Letzter Zugriff: 30.12.2021) gibt es ein tolles Bild um sich zumindest den makroskopischen Aufbau noch einmal anzuschauen! :)


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Fehlende Blogbeiträge

Chirurgie Os naviculare, Talus Frakturen Mittelfußfrakturen Tibiaplateau: Impressionsfraktur Patellaluxation (traumatisch)...

 
 
 

Comments


  • Schwarz RSS Icon
  • Instagram
  • zwitschern
  • Youtube
Kontaktformular

Danke für Deine Nachricht!

physiostudents.de

bottom of page