top of page
Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen
Hier anmelden...
home
über PhysioStudents
Impressum & DSGVO
Kontakt
vorher
faq
erfahrungen
während
blog
anatomie
physiologie
behandlungskonzepte
reviews & rezensionen
videos & podcast
danach
Physiotutors
community
forum
mitmachen
mitglieder
More
Use tab to navigate through the menu items.
PhysioStudents
Der Blog
Alle Artikel
Anatomie Innere Organe
Behandlungstechniken
Orthopädie
Funktionelle Anatomie
Physiologie
Neurologie
Chirurgie
Befundtechniken
Befunderhebung
Pädiatrie
Gynäkologie
Innere Medizin SKL
Trainingslehre
Psychiatrie
Massage
Grundlagen
Im Überblick
Hydrotherapie
Neuro Anatomie
Erfahrungsberichte
SKL
Atemtherapie
Sporttherapie
Psychologie
Reviews
Elektrotherapie
Bobath
Forced-Use
KG
FBL
Suche
Schmerzphysiologie: Teil 2
Zur Wiederholung: Wenn an einer Körperregion einmalig oder wiederholt Schmerzen ausgelöst werden, kommt es zur Sensibilisierung. Das...
Lara
Schmerzphysiologie: Teil 1
Was ist Schmerz? Eine unangenehme sensorische und emotionale Erfahrung im Zusammenhang mit einer tatsächlichen oder potentiellen...
Lara
Hirnnerven
Grundlegendes: Insgesamt 12 Hirnnervenpaare, die aus dem Gehirn, Hirnstamm und Rückenmark entspringen und vor allem Strukturen im...
Lara
Karpaltunnelsyndrom (KTS)
Dieser Gastbeitrag ist von MoveYourMind :) Gehört zu den häufigsten Kompressionssyndromen peripherer Nerven Beim KTS kommt es zu einer...
Gastbeitrag
Haltung – Sitz aufrecht – Zeit, das zu hinterfragen!
Gastbeitrag von: Benedikt Haltung ist ein häufiges Diskussionsthema für Patienten, Ärzte, Medien und die Gesellschaft. Ein verbreiteter...
Gastbeitrag
7
8
9
10
11
bottom of page