top of page
Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen
Hier anmelden...
home
über PhysioStudents
Impressum & DSGVO
Kontakt
vorher
faq
erfahrungen
während
blog
anatomie
physiologie
behandlungskonzepte
reviews & rezensionen
videos & podcast
danach
Physiotutors
community
forum
mitmachen
mitglieder
More
Use tab to navigate through the menu items.
PhysioStudents
Der Blog
Alle Artikel
Anatomie Innere Organe
Behandlungstechniken
Orthopädie
Funktionelle Anatomie
Physiologie
Neurologie
Chirurgie
Befundtechniken
Befunderhebung
Pädiatrie
Gynäkologie
Innere Medizin SKL
Trainingslehre
Psychiatrie
Massage
Grundlagen
Im Überblick
Hydrotherapie
Neuro Anatomie
Erfahrungsberichte
SKL
Atemtherapie
Sporttherapie
Psychologie
Reviews
Elektrotherapie
Bobath
Forced-Use
KG
FBL
Suche
Erregungsphysiologie: Begriffe
Reiz = eine differenzierte Energie, aus der Umwelt oder dem Körperinneren Rezeptor = Reizaufnehmer, auch "Sensor" sensibel = afferent,...
Lara
Chronisch Obstruktives Lungenemphysem
Definition: irreversible Erweiterung der Lufträume distal der kleinsten Bronchien in Folge einer Destruktion der Alveolarwände....
Lara
5 Tipps für die Arbeit im Home Office
Heute mal etwas nicht-fachliches! Wie viele von euch sicherlich auch, befinde ich mich seit 5 Wochen im Home Office! Und da gab es...
Lara
Schema der Schonung bei Erkrankungen die mit eingeschränkter kardiopulmonaler Ausdauer einhergehen
Schema der Schonung: Atemnot bei hoher Belastung ↓ Schonung ↓ Leistungsgrenze sinkt ↓ Atemnot bei geringer Belastung ↓ weitere Schonung ↓...
Lara
Formen der Erregungsleitung
saltatorisch: bei markhaltigen Nervenzellen schnellere Form es muss nur an den Ranvierschen Schnürringen neu umgepolt werden, nicht die...
Lara
41
42
43
44
45
bottom of page