top of page
Der Blog
Suche
Hydrotherapie: Wickel
Wärmeentziehend: 1. Indikationen: Fieber, Entzündungen, Rheuma, Schwellungen, Distorsionstraumata 20min, immer wieder neu wickeln wenn...
Hydrotherapie: Abreibungen
Wirkungen: Stoffwechselanregungen Anregung Hautdurchblutung Optimierung Kreislaufregulation Anregung Atemtrieb Dämpfung VNS Abhärtung...
Hydrotherapie: Waschungen
Indikationen: Infektionen der oberen Luftwege Akutes und rheumatisches Fieber Vegetative Dystonie und nervöse Übererregbarkeit Wirkungen:...
Hydrotherapie: Abklatschungen
Indikationen: Lungenerkrankungen wie zB COPD, Minderdurchblutung, zu hoher Sympathikus (an der BWS), Polyneuropathien (Durchführung dann...


Colon Massage/ Behandlung
Die Colon-Behandlung wurde von Professor Vogler um 1950 eingeführt, um Patienten mit chronischer Obstipation mit Reflextherapie zu...
Gruppentherapie - Behandlungsaufbau (Bewegungserziehung)
Die Gruppentherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Physiotherapie, da insbesondere Rehaeinrichtungen häufig verschiedene Kurse und...


Der kurze Fuß (Janda)
Der "kurze Fuß" ist ein Konzept, das eine bessere motorische Kontrolle und Ansteuerung der kurzen Fußmuskeln an der Unterseite der Füße...
Klassischer Behandlungsverlauf für orthopädische Patienten mit eingeschränkter Mobilität
Zwar gibt es sicherlich keinen richtigen oder falschen Weg, um einen Patienten zu behandeln, solange die Behandlung an die Diagnose und...
Tibiaschaftfraktur
Die Tibia ist extrem belastbar und hat eine gewichtstragende Aufgabe. Die Tibia ist über die Membrana interossea cruris mit der Fibula...
Übungsqualität und Modifikation
Während wir versuchen, eine breite und organisierte Auswahl von Übungen für Patienten anzubieten, kann jede Übung auf so viele Arten...
Stabilitätszustände
Als Physiotherapeuten unterscheiden wir drei Stabilitäts- bzw Belastungszustände: 1. Lagerungsstabilität: Die verletzte Struktur darf...
Arthritis (1/3: Arthrose vs. Arthritis)
Arthritis (Griechisch: Arthrosgelenk und -entzündung bei Entzündungen) Arthritis ist einfach die Entzündung eines Gelenks, insbesondere...


Hypothesengesteuertes Befunden
Was ist das Ziel meiner Behandlung? Wieso ist es das Ziel? Wonach richtet sich meine Behandlung? - Im idealen Fall nach meinem Befund!...
bottom of page