top of page

Befundmaßnahmen: Blutdruckmessung

  • Autorenbild: Lara
    Lara
  • 18. Juli 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Grundlegendes:

  • Es gibt einen arteriellen und venösen Blutdruck

  • Druck des Blutes gegen die Gefäßwand

  • Es gibt invasive und nicht invasive Messmethoden

  • RR steht für Riva Rocci (auch Abkürzung für Blutdruck)

  • Gemessen in mmHG


Abhängig von:

  • Allgemeinzustand/ Trainingszustand

  • Gefäßstellung und -zustand

  • Aktivitätszustand

  • Stress

  • Wärme/Kälte

  • Medikamente

  • Alter

  • (quasi: Herzkraft, Blutmenge, Widerstand der Gefäßwand)


Angabe:

  1. Wert = Systolischer Wert (der höhere)

  2. Wert = diastolischer Wert (der kleinere)


Norm:

120/80; Differenz/Amplitude: 40.

Hypertonie: ab 140/90mmHg

Hypotonie: 110/60mmHg


Ablauf:

RR Messgerät mit: Ohroliven, Bügel & Membrankopf und Manometer mit Ventil und Ballon

ASTE: Sitz/ Rückenlage

  1. Arm locker abgelegt

  2. Messstelle auf Herzhöhe, „Schläuche“ zeigen nach distal, liegen medial)

  3. 2 Querfinger müssen unter die Manschette passen, wenn Radialispuls nicht mehr spürbar ist, dann nochmal 20-30mmHg hochpumpen.

  4. Man dreht dann das kleine Rädchen auf und sobald der Puls wieder zuhören ist, kann man den ersten Wert ablesen (bei manchen Messgeräten gibt es auch einen minimalen Ausschlag des Zeigers). Der zweite Wert wird abgelesen, wenn man den Puls nicht mehr hören kann.

  5. Dokumentation

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Allgemeine Redflags

In einigen Ländern wie den Niederlanden oder Australien ist der Direktzugang, also der Besuch beim Physiotherapeuten ohne eine vorherige...

 
 
 

Comments


  • Schwarz RSS Icon
  • Instagram
  • zwitschern
  • Youtube
Kontaktformular

Danke für Deine Nachricht!

physiostudents.de

bottom of page