top of page

Ablauf der Atmung/ Druckverhältnisse

  • Autorenbild: Lara
    Lara
  • 18. Juli 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Atemruhelage:

  • Atemmuskeln und Hilfsmuskeln sind entspannt

  • Elastische Kräfte der Lunge und Thoraxwand sind gleich

  • Druck entlang der Trachea, Bronchien und Bronchialbaums sind atmosphärisch

→ es strömt keine Luft


Einatmung:

  • Einatemmuskeln (Diaphragma pulmonis und Mm. intercostales externi) kontrahieren und erweitern den Brustraum

  • Intraalveolärer Druck wird subathmosphärisch

→ Luft strömt in die Lunge


Ausatmung:

  • Einatemmuskeln entspannen

  • Retraktionskraft der Lunge (Kraft, mit der sich die Lunge "automatisch" wieder zusammen zieht) verursacht einen überathmosphärischen intraalveolären Druck

→ Luft strömt aus der Lunge

Comments


  • Schwarz RSS Icon
  • Instagram
  • zwitschern
  • Youtube
Kontaktformular

Danke für Deine Nachricht!

physiostudents.de

bottom of page