top of page

Oberflächliche Thrombophlebitis

  • Autorenbild: Lara
    Lara
  • 3. Apr. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Begriffe:

  • Thrombus: Intravasales Blutgerinnsel, das zum teilweisen oder vollständigen Verschluss einer Vene führen kann

  • Gerinnungsthrombus: rot, glatt und haben dieselbe Zusammensetzung wie das Blut, idR entstehen sie bei verlangsamter und stockender Blutzirkulation.

  • Abscheidungsthrombus: weißlich, enthalten reichlich Leukozyten und entstehen an geschädigten Gefäßwandstellen zB auch bei Atherosklerose.

  • Embolus: generell Objekte die Gefäße verschließen können; Tromben könnten ein Embolus sein, aber zB auch Fettzellen, Tumorzellen oder Fremdkörper.

  • Virchowsche Trias: Gefäßwandveränderungen wie 1. Atherosklerose 2. Verlangsamung des Blutstromes 3. Veränderte Blutzusammensetzung (erhöhter Gerinnungsfaktor)


Oberflächliche Thrombophlebitis:

Ein thrombotischer Verschluss einer oberflächlichen Vene mit lokalbegrenzter Wandentzündung & von außen sichtbaren Entzündungszeichen.


Ursachen:

  • Lokales Trauma (zB Insektenstich, Hautverletzung)

  • Infektion (zB durch einen Venenkatheter/Injektion)

  • Primäre Varikosis


Symptome:

  • Rötung entlang der betroffenen Vene, generell itis-Zeichen (Wärme, Schmerz, druckdolenter, palpierbarer Strang (derber), Funktionseinschränkungen)

  • Kein Stauungsödem

  • Keine wesentliche Beeinflussung des Allgemeinzustandes

  • Keine Emboliegefahr, da der Thrombus i.d.R. fest mit der entzündeten Gefäßwand verbunden ist.

  • Beschwerden nehmen meist innerhalb von 2 Wochen wieder ab.


Komplikationen:

  • Infektionen

  • Ausbreitung/ Mitgerissen-werden ins tiefe Venensystem (über die Vv. Perforantes)


Ärztliche Therapie:

  • Schmerzlinderung

  • itis-Hemmer

  • Prophylaxe vor tiefer Venenthrombose


PT- Ziele & Maßnahmen:

  • Förderung des venösen Rückstroms

  • Linderung der Entzündungszeichen (Schmerzlinderung im betroffenen Gebiet)

  • TVT Prophylaxe

  • Keine Bettruhe!

  • Maßnahmen könnten zB ein gut sitzender Kompressionsverband sein, mit dem der Pat. viel gehen soll. Kurzzeiteis, Wärmeentziehende Wickel, Hochlagern,…


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Leberzirrhose (SKL)

→ Chronische Zerstörung der Leberläppchen und der Gefäßstruktur → Ersatz durch Narbengewebe, erst bei weniger als 30% deutliche Symptome...

 
 
 

Comments


  • Schwarz RSS Icon
  • Instagram
  • zwitschern
  • Youtube
Kontaktformular

Danke für Deine Nachricht!

physiostudents.de

bottom of page