top of page

Hypoglykämie (Unterzuckerung)

  • Autorenbild: Lara
    Lara
  • 6. Apr. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

- Zu niedriger Blutzuckerspiegel im Blut (weniger als 60mg/dl Glucose)


Auftreten:

  • nach hoher körperlicher Belastung

  • nach mangelnder Glucose-/ Nahrungszufuhr

  • bei Diabetikern, die zu viel Insulin oä nehmen


Warnsignale:

Leichte Unterzuckerung:

  • Plötzlicher Beginn, Blässe, Schweißausbruch, feuchte Hände

  • Heißhunger, auch Übelkeit/ Erbrechen

  • Herzrasen, Blutdrucksteigerung, hoher Puls

  • Unruhe, Konzentrationsstörungen

  • Allgemeine Schwäche & Unruhe

  • Verstimmungen/ Reizbarkeit

Mittelschwer:

  • Zittern am ganzen Körper

  • Krämpfe

  • Kopfschmerzen, Sehstörungen

  • Verwirrtheit

Starke Hypoglykämie:

  • Bewusstlosigkeit

  • Hypoglykämischer Schock


Ursachen:

  • zu wenig Kohlenhydrate

  • Versehentlich zu viele blutzuckersenkende Medikamente

  • Zu viel körperliche Belastung mit mangelnder Glucosezufuhr

  • Übermäßiger Alkoholkonsum

  • Akute Erkrankungen mit Erbrechen oder Durchfall


Umgang damit:

  • körperliche Aktivität sofort einstellen

  • sofort zuckerhaltige Nahrungsmittel geben, zB Apfelsaft!

  • Glucose intravenös

  • bei massiven Unterzuckerungen erst Glucose zuführen, dann messen! (Es droht Bewusstlosigkeit, weil Messen zu lange dauern könnte)

  • Wenn man sich nicht sicher ist ob Über- oder Unterzuckerung vorliegt, dann lieber Glucose geben, das wäre das kleinere Übel in dem Moment.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Leberzirrhose (SKL)

→ Chronische Zerstörung der Leberläppchen und der Gefäßstruktur → Ersatz durch Narbengewebe, erst bei weniger als 30% deutliche Symptome...

 
 
 

Comments


  • Schwarz RSS Icon
  • Instagram
  • zwitschern
  • Youtube
Kontaktformular

Danke für Deine Nachricht!

physiostudents.de

bottom of page