Art. cubiti - das Ellenbogengelenk
- Shari C
- 31. Jan. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Feb. 2020
Das Ellenbogengelenk besteht aus 3 Teilgelenken:
> Art. Humeroradialis
> Art. Humeroulnaris
> Art. Radioulnaris proximales

Art. Humeroradialis
> Gelenkpartner: Humerus & Radius
> artikulierende Flächen: Capitulum humeri & Fovea articularis des Caput radii
> Gelenkkapsel: die Gelenkkapsel umhüllt alle 3 Teilgelenke
-> am Radius bildet die Gelenkkapsel das Lig. anulare radii
-> an den Seiten durch Kollateralbänder verstärkt
> Gelenkform: Kugelgelenk
-> mit 2 Freiheitsgraden: • Flex./Ext.
• Pro./Sup.
Art. Humeroulnaris
> Gelenkpartner: Humerus & Ulna
> artikulierende Flächen: Trochlea humeri des Humerus & Incisura trochlearis der Ulna
> Gelenkform: Schaniergelenk
-> 1 Freiheitsgrad: Flex.*/Ext.
(*in Flexion kann Ulna Valgus-Varus Position einnehmen)
Art. Radioulnaris
> Gelenkpartner: Radius & Ulna
> artikulierende Flächen: Circumferentia articularis radii am Caput radii & Icisura radialis
der Ulna
> Lig. anulare hat eine innengelegene Knorpelschicht und artikuliert mit der
Circumferentia articularis am Caput radii
> Gelenkform: Zapfengelenk
-> 1 Freiheitsgrad: Pro./Sup.
Comments