top of page
Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen
Hier anmelden...
home
über PhysioStudents
Impressum & DSGVO
Kontakt
vorher
faq
erfahrungen
während
blog
anatomie
physiologie
behandlungskonzepte
reviews & rezensionen
videos & podcast
danach
Physiotutors
community
forum
mitmachen
mitglieder
More
Use tab to navigate through the menu items.
PhysioStudents
Der Blog
Alle Artikel
Anatomie Innere Organe
Behandlungstechniken
Orthopädie
Funktionelle Anatomie
Physiologie
Neurologie
Chirurgie
Befundtechniken
Befunderhebung
Pädiatrie
Gynäkologie
Innere Medizin SKL
Trainingslehre
Psychiatrie
Massage
Grundlagen
Im Überblick
Hydrotherapie
Neuro Anatomie
Erfahrungsberichte
SKL
Atemtherapie
Sporttherapie
Psychologie
Reviews
Elektrotherapie
Bobath
Forced-Use
KG
FBL
Suche
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
PNF ist ein Konzept, dass mit Aktivität arbeiten und ist damit auch eins der wenigen aktiven prüfungsrelevanten Fächern in der...
Lara
Azyanotische und zyanotische Herzfehler (Pädiatrie)
Zyanose beschreibt das „blau werden“, wenn die Sauerstoffsättigung im Blut zu gering ist. Azyanose heißt dementsprechend einfach, dass...
Lara
Kardiologie in der Pädiatrie
Physiologie des fetalen Kreislaufs: Die Plazenta ist das Atmungsorgan des Kindes im Mutterleib: Über die Nabelvene (V. umbilicalis)...
Lara
Hüftdysplasie (Pädiatrie)
→ beschreibt angeborene oder erworbene Anomalien der Hüftpfanne oder des Femurkopfes, die mit mangelnder Kongruenz einhergehen und so das...
Lara
Haltungsschwäche (Pädiatrie)
→ muskuläre Insuffizienz (v.a. im Bereich der Rumpfmuskulatur); kann in der Prüfung gefragt werden oder vom Arzt festgestellt und mit...
Lara
21
22
23
24
25
bottom of page